05.06.2023
Menü
Banner Lippedorf Boke

Archiv - Infos und Neuigkeiten des Jahres 2014

Exkursion zum Truppenübungsplatz Senne

Exkursion zum Truppenübungsplatz Senne

Paul Bentler schildert Eindrücke vom Besuch

Der Heimatverein organisierte Ende August diesen Jahres einen Ausflug zum Truppenübungsplatz Senne.
Für mich und sicherlich auch für die meisten der Teilnehmer war diese Exkursion in die Senne trotz des nicht so schönen Wetters ein tolles Erlebnis.

Weiterlesen ...

SuS überreicht Fußballschuhe an tansanische Sportler

SuS überreicht Fußballschuhe an tansanische Sportler

Vertreter des Ausbildungzentrums in Boke

Zwei Vertreter des Muleba Lutheran Vocational Training Center in Tansania besuchten jetzt das Lippestadion des SuS BOKE.
Grund dafür war die Übergabe von 28 Paar Fußballschuhen, 4 Paar Torwarthandschuhen und einem Trikotsatz für Kinder, die Spieler des SuS für die Fußballmannschaft in Muleba gesammelt haben.

Weiterlesen ...

Festakt: Pflanzen des Freundschaftsbaums, einer weinenden Birke

Partnerschaft öffnet Boker Türen

Quérénaings neuer Bürgermeister festigt Freundschaft mit dem Pflanzen eines Baumes

Kürzlich weilte eine Delegation von 63 Personen aus dem nordfranzösischen Quérénaing zu einem Wochenendbesuch in Boke.
Die Besuchergruppe wurde von dem neu gewählten Bürgermeister Didier Joveniaux und den Mitgliedern des Gemeinderats angeführt.

Weiterlesen ...

Übergabe Spendenscheck

Boker unterstützen Dorfschule in Afrika

Teresa Korsmeier leistet Freiwilligenarbeit in einem südafrikanischen Dorf

Bei dem Schützenfest der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke wurde auf dem Frühschoppen am Montagmorgen eine Hutsammlung durchgeführt mit der das Deutsch-Südafrikanische Jugendwerk e.V. unterstützt wird.

Weiterlesen ...

Krautbundbinden der Landfrauen Boke

Landfrauen Boke binden Krautbunde

Alter Brauch wird im Lippedorf gepflegt

Viele Menschen kennen heute den alten Brauch nicht mehr, einen Krautbund an Mariä Himmelfahrt dem 15. August zu binden.
Mit einem zunehmenden Interesse an der Natur sind auch die Heilkräuter zurück in das Gedächtnis der Menschen gerückt und vergessene Traditionen wie das Krautbundbinden finden wieder Beachtung.
Im Lippedorf Boke wurde diese alte Tradition vor über zehn Jahren von den Boker Landfrauen wieder belebt.

Weiterlesen ...

Königspaar Peter und Erika Dannhausen

Peter Dannhausen regiert die Boker Schützen

Mit dem 107. Schuss machte er dem Vogel den Garaus

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen eröffnete Präses Pastor Martin Göke mit dem Ehrenschuss das Vogelschießen der Schützenbruderschaft auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus.
Weitere Ehrenschüsse folgten vom noch amtierenden König Markus Heinrich, von Ehrenoberst Johannes Hellinge, sowie von Ehrenoberst Wolfgang Peters von der Kameradschaft ehemaliger Soldaten.

Weiterlesen ...

Jubel nach dem Königsschuss

Marcel Schmidt ist Jungschützenkönig der Boker Schützen

Mit dem 32. Schuss fiel der letzte Rest des Vogels

Bei sommerlichen Temperaturen und trockener Witterung ermittelten die Jungschützen der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke in einem Vogelschießen ihren neuen Jungschützenkönig auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus.

Nach der Begrüssung der Schützen und Jungschschützen übergab Oberst Heinz Hennemeier das Wort an den Jungschützenmeister Matthias Leutnant, welcher durch das weitere Jungschützenvogelschießen führte.

Weiterlesen ...

Ortsheimatpfleger Bernhard Kößmeier informiert über die Boker St. Landolinus Pfarrkirche.

Lippedorf erfolgreich im Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Boke belegt den vierten Platz im Wettbewerb

Das Lippedorf Boke nimmt unter der Führung des Heimatverein Boke e. V. schon seit vielen Jahren erfolgreich an dem Dorfwettbewerb teil.
Während damals der Aspekt mehr auf dem optischen Erscheinungsbild des Dorfes lag; der Name des Wettbewerbs lautete  "Unser Dorf soll schöner werden", so liegt der Schwerpunkt heute mehr bei den inneren Werten des Dorfes und der Blick ist auf die Zukunftsfähigkeit gerichtet.

Weiterlesen ...

Jubilare Heimatverein

Heimatverein Boke bestätigt Vorstand

Gründungsmitglied Bernhard Troja geehrt
Vortrag über rund 10 jährigen Einsatz des Boker Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr

Zur Jahreshauptversammlung des Heimatverein Boke konnte der Vorsitzende des Vereins Paul Bentler einen großen Teil der 250 Mitglieder in der Gaststätte Schwanenkrug begrüßen.

Weiterlesen ...

Neue und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder

Jahreshaupt­versammlung der St. Landolinus Schützen­bruderschaft

Langjährige Mitglieder des Vorstands verabschiedet - Änderung der Satzung und Geschäftsordnung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Landolinus Boke stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt.
Langjährige verdiente Schützenbrüder verabschiedeten sich aus dem Vorstand und übergaben ihre Ämter in jüngere Hände.

Weiterlesen ...

Interessierte Bürger informierten sich auf dem Neujahresempfang

Dorfzeitung und Neujahrsempfang

Boker Vereine werben für sich und ihre Gemeinde

Die Bürgerinnen und Bürger der Lippegemeinde Boke konnten sich in den vergangenen Wochen auf unterschiedliche Weise über ihr Dorf und die Vereine des Ortes informieren.

Zum Jahresende brachten die annähernd 30 Vereine der 2.600 Einwohner zählenden Gemeinde unter der Regie des Heimatvereins die erste Dorfzeitung ‚Boke.Mein Dorf’ heraus.

Weiterlesen ...

Boke Mein Dorf!

Dorfzeitung „Boke - Mein Dorf!“

Unter der Regie des Heimatvereins gaben die Boker Vereine zu Weihnachten die 1. Auflage des Dorfmagazins „Boke - Mein Dorf!“ heraus und verteilten diese an alle Haushalte.

Weiterlesen ...

Übergabe der Spendengelder an die Vertreter des Kinderhospitals in  Osnabrück

Schießsportler spenden für das Kinderhospital Osnabrück

Kinderhospital verwendet Spende für Neugestaltung von Innenhöfen

Zum 34. Mal hat in diesem Jahr die Schießgruppe der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke das Bernhard Ottensmeier Pokalschießen durchgeführt.
Der Erlös aus den Spenden und der Tombola wurden in voller Höhe wie in den vergangenen Jahren dem Kinderhospital Osnabrück zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok