05.06.2023
Menü
Banner Lippedorf Boke

Archiv 2019 - Infos und Neuigkeiten im Lippedorf Boke

Vorstellung Logo mit dem Motto zum Kreisschützenfest 2020 in Boke

Am Fluss der Zeit – Schützen. Gestalten. Zukunft.

Motto und Logo für das Kreisschützenfest 2020 in Boke vorgestellt

Die St. Landolinus Schützenbruderschaft nahm das jährliche Konzert des Musikvereins „Harmonie Boke“ zum Anlass, das Motto und das Logo für das 63. Kreisschützenfest des Altkreises Büren einem breiten Publikum vorzustellen. Für das Motto war zuvor ein Ideenwettbewerb ausgelobt worden. Zahlreiche Boker machten sich über einen Motto-Spruch Gedanken und reichten hierzu Vorschläge ein.

Weiterlesen ...

1. Bürgerversammlung zum Kreisschützenfest 2020 in Boke

1. Bürger­versammlung zum Kreisschützen­fest 2020 in Boke

Vorstellung der Planungen – Begeisterte Unterstützung – Wir alle sind Dorf

Zu der 1. Bürgerversammlung zum Kreisschützenfest konnte Oberst Heinz Hennemeier von der St. Landolinus Schützenbruderschaft ca. 230 Teilnehmer im Boker Bürgerhaus begrüßen. Gekommen waren auch der Kreisschützenoberst Reinhard Matern und sein Stellvertreter Johannes Henneken vom Kreisschützenbunde Büren. Begleitet wurden sie von weiteren Vorstandmitgliedern. Auch eine Delegation aus Husen, dem Ausrichter des letztenKreisschützenfestes, nahm an der Versammlung teil. Besonderen Beifall gab es für das amtierende Kreiskönigspaar Heinz und Iris Kroos. Oberst Heinz Hennemeier bedankte sich in seiner Begrüßung für die bisherige Unterstützung und sagte, “Wir haben bisher viel erreicht und man stößt auf viele offene Ohren. Vielen Dank hierfür.“ Bevor der Stand der Planungen zum bevorstehenden Kreisschützenfest vorgestellt wurde gab es in einer Videopräsentation einen Rückblick auf den Königsschuß in Husen.

Weiterlesen ...

Josef Brinkmann †

Partnerschafts­freunde im Lippedorf Boke trauern um Josef Brinkmann

Er war ein Aktivposten der Partnerschaft Boke - Quérénaing

Josef Brinkmann, ein Heimatfreund der eng mit der Partnerschaft mit Quérénaing (Nordfrankreich) verbunden war, ist am 10. September 2019 im Alter von 95 Jahren verstorben.
Seit dem Beginn der Partnerschaft im Jahr 1990 hat er sich für die gemeinsame Sache der Freundschaft zwischen den beiden Dörfern Boke und Quérénaing engagiert und aktiv für die Partnerschaft eingesetzt.

Weiterlesen ...

Königspaar Heinz und Iris Kroos

Heinz Kroos regiert die Boker Schützen

Mit dem 98. Schuss fällt der Vogel - Lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung

Das Vogelschießen begann mit einem Gottesdienst in der St. Landolinus Pfarrkirche, welcher von Ehrenpräses Pfarrer i. R. Martin Göke zelebriert wurde. Nach einem Ausmarsch zum noch amtierenden König Johannes Schulte begann das Vogelschießen der Schützenbruderschaft auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus. Auf Grund der sommerlichen Hitze mit einer Temperatur von über 30 °C waren die schattigen Plätze unter den Sonnenschirmen diesmal sehr begehrt.

Weiterlesen ...

Die erfolgreichen Jungschützen

Darius Berkemeier ist Jungschützenkönig

Letzter Rest des Vogels fällt mit dem 112. Schuss - Jana Bentler ist Schülerprinzessin

In einem Vogelschießen auf dem Platz hinter dem Boker Bürgerhaus ermittelten die Jungschützen der St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke ihren neuen Jungschützenkönig. Nach der Begrüßung der Schützen und Jungschützen übergab Oberst Heinz Hennemeier das Wort an den Jungschützenmeister Meinolf Berkemeier, welcher anschließend das Jungschützenvogelschießen moderierte.

Weiterlesen ...

Fahneneinmarsch beim Bezirksverbandstag

Delegation aus Quérénaing nimmt am Bezirksverbandsfest der Kameradschaft und an der Landolinus-Prozession in Boke teil

Erstmals ist eine französische Fahne aus dem Partnerdorf dabei

Die Kameradschaft ehem. Soldaten Boke war in diesem Jahr der Ausrichter des Verbandsfestes der Kameradschaften des Bezirksverbands Paderborn-Büren. Neben zahlreichen Kameradschaften nahm in diesem Jahr auch eine Delegation aus dem Boker Partnerdorf Quérénaing teil. Die Delegation begleitete den Festumzug mit ihrer Fahne und legte am Ehrenmal ein Blumenbouquet nieder.
Am darauffolgenden Tag wurde das Patronatsfest St. Landolinus gefeiert. Die Partnerschaft zwischen Boke und Quérénaing beruht auf dem gemeinsamen Schutzheiligen St. Landolinus und so nahm die französische Delegation mit ihrer Fahne auch an der Landolinus-Prozession teil.

Weiterlesen ...

Die Kindertanzgruppe Divolos bringt das Flair von Tausendundeine Nacht zu den SeniorenEhrung der ältesten Teilnehmerin beim Seniorennachmittag der Boker Vereine

Flair von Tausendundeine Nacht im Bürgerhaus

Harmonie Boke und Kindershowtanzgruppe Divolos unterhalten die Boker Senioren

Der Seniorennachmittag der Boker Vereine ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil für die ältere Generation im Lippedorf. Auch in diesem Jahr folgten der Einladung des Heimatverein Boke zahlreiche Boker Seniorinnen und Senioren. Bei Kaffee und Kuchen, sowie bei musikalischer Unterhaltung und einem interessanten Showtanzprogramm erlebten die Teilnehmer ein paar schöne Stunden im Boker Bürgerhaus.
Auf Grund der Datenschutzbestimmungen konnten in diesem Jahr die Senioren über 65. Jahren nicht mehr individuell zu diesem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen werden.

Weiterlesen ...

Bildübergabe zum Gedenken an den 11. November 2018

Bild im Rathaus von Quérénaing erinnert an Gedenken

Boker setzten mit der Teilnahme an der Gedenkfeier im Partnerdorf zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren ein Zeichen für die deutsch-französische Aussöhnung
Im vergangenen Jahr 2018 nahm eine kleine Delegation des Heimatvereins Boke und der Kameradschaft ehem. Soldaten Boke an der Gedenkfeier zum Ende des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren in dem Boker Partnerdorf Quérénaing teil.
Im Rathaus von Quérénaing erinnert nun ein Bild mit den chronologischen Daten an die Teilnahme der Boker Delegation an der Gedenkfeier. Mit ihrem Besuch setzten sie ein Zeichen für die Aussöhnung, denn es war das erste Mal, dass Deutsche am Ehrenmal in Quérénaing einen Kranz niederlegten. Engagierte Bürger des Dorfes machten Bürgermeister Didier Joveniaux dieses Bild zum Geschenk.

Weiterlesen ...

Dorfsäuberung

Fleißiges Helferteam sorgt für eine saubere Landschaft

Freiwillige unterstützen seit Jahren die Dorfsäuberung des Heimatvereins
Am ersten Samstag im April traf sich wie in jedem Jahr ein Helferteam, um die Straßengräben und öffentliche Bereiche in der Lippegemeinde von Unrat zu befreien. Bei schönem Frühjahrswetter machten sich die Freiwilligen an die Arbeit, die zum Teil schon seit Jahren diesen Einsatz des Heimatvereins unterstützen.

Weiterlesen ...

Jubilare 2019 Heimatverein Boke e. V.

Heimatverein Boke bedankt sich bei langjährigen Mitgliedern

Reisebericht ‚Auf den Spuren von Pater Georg Meier‘
Heimatfreunde spenden 500 € für Pater-Meier-Förderverein

Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte jetzt der Heimatverein Boke seine Mitglieder eingeladen. Über einen gut gefüllten Saal des Schwanenkrugs freute sich der Vorsitzende Paul Bentler. Besonders hieß er die Jubilare des Vereins willkommen. Margarete Höwelkröger sowie Mathilde und Norbert Jürgensmeier unterstützen seit 25 Jahren die Arbeit des Heimatvereins. Darüber hinaus halten Thea Jostmeier 25 Jahre und Georg Kückmann 40 Jahre dem Verein die Treue.

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Landolinus Boke

Jahreshaupt­versammlung der St. Landolinus Schützen­bruderschaft

Berichte - Veränderungen in der Leitung der Jungschützenabteilung - Vorstellung Ausflug nach Köln zum Bundesköniginnentag

Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Landolinus Boke standen die ausführlichen Jahresberichte im Mittelpunkt. Veränderungen in der Leitung der Jungschützenabteilung machten Teilwahlen erforderlich. Auch wurde ein interessanter zweitägiger Ausflug nach Köln mit der anschließenden Teilnahme am Bundesköniginnentag in Köln Stammheim vorgestellt.

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok