05.06.2023
Menü
Banner Lippedorf Boke

Archiv 2021 - Infos und Neuigkeiten im Lippedorf Boke

Boker Vereinsvertreter danken Wolfgang Peters

Boker Vereinsvertreter danken Wolfgang Peters

Ortsbegehung durch die Lippegemeinde - Langjähriger Leiter des Arbeitskreises Bürgerhaus verabschiedet

Zur jährlichen Ortsbegehung durch ihre Lippegemeinde trafen sich jetzt Bokes Vereinsvertreter und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der Spaziergang führte die Gruppe zunächst zum neuen Kanuanleger am Lippeweg. Der Vorsitzende des Heimatvereins Paul Bentler informierte über die geplante Neugestaltung der Lippeaue zur Steigerung des Naherholungswertes sowie über die Sanierung des Fuß- und Radweges entlang der Lippe.

Weiterlesen ...

Die Arbeitsgruppe für Pfarrheim und Kirche nach einem Arbeitseinsatz

Arbeitsgruppe engagiert sich für Pfarrheim und Kirche

Für das Ehrenamt nicht zu alt

Die Alten heutzutage sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie sind selbstbewusst, unabhängig, kreativ, fit und aktiv.
Grund genug, sich in der dritten Lebensphase weiterhin nützlich zu machen und sich ehrenamtlich im Ort zu engagieren.
Das dachten auch eine handvoll Boker, als sie sich im Jahr 2018 in der Heimatstube trafen, um hierüber zu sprechen. Schnell war man sich einig, “wir gründen eine (Arbeits)gruppe“.
Einsatzmöglichkeiten gibt es in unserem schönen Ort Boke zuhauf.

Weiterlesen ...

Stadtradeln 2021

‚BOKE radelt‘ 25.860 Kilometer

Erster Platz in der Teamwertung der Stadt Delbrück im ‚Stadtradeln‘

In der Zeit vom 5. bis 25. September 2021 nahm die Stadt Delbrück an der bundesweiten Aktion ‚Stadtradeln‘ teil. Ziel des dreiwöchigen Massenevents war es, im Straßenverkehr möglichst viel CO² zu vermeiden. Wenn immer es ging, sollten Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt werden. 681 Teilnehmer und Teilnehmerinnen von 32.000 Einwohnern unserer Stadt meldeten sich in 34 Teams an und legten in Summe 160.323 Kilometer zurück. Diese Strecke entspricht einer CO²-Ersparnis von 24 Tonnen.

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung der St. Landolinus Schützenbruderschaft

St. Landolinus Schützen­bruderschaft holt Jahreshaupt­versammlung nach

Jahresberichte - Informationen über Vorbereitungen zum bevorstehenden Kreisschützenfest

Die St. Landolinus Schützenbruderschaft Boke holte die im Frühjahr ausgefallene Jahreshauptversammlung jetzt Anfang Herbst nach.
Die Mitgliederversammlung war geprägt von den Jahresberichten und einer Info über den Stand der Vorbereitungen zum bevorstehenden Kreisschützenfest. Corona-bedingt fielen viele Veranstaltungen aus. Auch das Schützenfest und das 63. Kreisschützenfest konnten nicht durchgeführt werden. Trotz der wenigen Veranstaltungen in dem Schützenjahr gab es doch Einiges zu berichten.

Weiterlesen ...

Vorstand Heimatverein 2021

Neuwahlen beim Heimatverein Boke

Christina Rüsing folgt auf Bernd Göstenkors

Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte der Heimatverein Boke seine Mitglieder in das Bürgerhaus der Lippegemeinde eingeladen. Der Vorsitzende Paul Bentler freute sich über eine gut besuchte Versammlung. Coronabedingt wurden die satzungsgemäßen Berichterstattungen des Geschäftsführers Frank Remmert und Kassierers Bernd Göstenkors für die Jahre 2019 und 2020 an diesem einen Termin vorgetragen. Der Kassenwart erklärte den Mitgliedern, dass durch das Verbot von Veranstaltungen in der Pandemie die Einnahmen zur Unterhaltung des Bürgerhauses ausgeblieben sind. Die laufenden Kosten konnten nicht ausgeglichen werden und eine Mindereinnahme die Folge davon.

Weiterlesen ...

Hochmeisterplakette und Ehrenplaketten für die Boker Schütze

Feldgottesdienst mit Kranzniederlegung und Schützentag erinnern an Kreisschützenfest-Termin

Feier zum 800-jährigen Bestehen der Schützenbruderschaft nur im kleinen Rahmen - Hochmeisterplakette und Ehrenplaketten zum Geburtstag

Das 63. Kreisschützenfest in Boke musste wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal ausfallen. Zur Erinnerung an das Kreisschützenfest fand am Samstag des Kreisschützenfesttermins ein Feldgottesdienst neben der Kirche mit einer Kranzniederlegung statt. Am darauffolgenden Tag wurde auf dem Hof Schulte im Heitwinkel ein Schützentag begangen. Nach einem Frühschoppen mit Ehrungen und Auszeichnungen der Schützen wurde dem 800-jährigen Bestehen der Schützenbruderschaft gedacht. Zu diesem besonderen Anlaß wurden Ehrenplaketten vom Land, dem Kreis und dem Bund der historischen Schützenbruderschaften verliehen.

Weiterlesen ...

Titelblatt der Jubiläumsfestschrift zum 800 jährigen Jubiläum

St. Landolinus Schützen­bruderschaft besteht 800 Jahre

Jubiläums-Schützenfesttermin mit Feldgottesdienst und Familientag -
Zum Kreisschützenfesttermin Feldgottesdienst und Schützentag

In diesem Jahr kann die St. Landolinus Schützenbruderschaft auf eine 800-jährige Schützentradition zurückblicken. Wegen der Corona-Pandemie kann das Jubiläumsschützenfest nicht gefeiert werden und auch das Kreisschützenfest muss auf das kommende Jahr verschoben werden.
Mit Aktionen zur Schützenfestzeit möchte die Schützenbruderschaft in dieser schwierigen Zeit die Tradition aufrechterhalten und die Gemeinschaft pflegen.
Zur Schützenfestzeit gibt es, wie im vergangenen Jahr, ein Schützenfestpaket für die Mitglieder. Diesmal beinhaltet die Tüte auch eine Festschrift zum 800-jährigen Jubiläum. Zum Schützenfesttermin, am zweiten Wochenende im August, finden ein Feldgottesdienst mit Kranzniederlegung und ein Familientag statt. Zum Kreisschützenfesttermin gibt es einen Feldgottesdienst und einen Schützentag mit Ehrungen auf dem Hof Schulte im Heitwinkel.

Weiterlesen ...

Pflanz- und Säuberungsaktionen des Heimatverein Boke

Boker schützen ihre Natur

Heimatverein organisiert Pflanzaktion in der Lippeaue und Dorfsäuberung

Traditionell sorgt sich der Heimatverein Boke im Rahmen seiner Möglichkeiten um die Erhaltung der Natur in der Lippegemeinde.
Unter Einhaltung der Regeln der Coronaschutzverordnung trafen sich Naturfreunde zu Pflanz- und Säuberungsaktionen.

Weiterlesen ...

Pflanzaktionv von Eichen in der Boker Lippeaue

18 Eichen an der Lippe

Heimatverein Boke pflanzte Stieleichen zwischen Lippesteg und Ringboke entlang der Lippe - Beitrag für Natur und Klima

Mit neun Personen, einem Bagger und mehreren Traktoren rückte ein Team des Heimatvereins an einem Samstagmorgen in Ringboke an. Im Abstand von 15 Metern wurden zunächst die Pflanzlöcher ausgehoben und die Bäume mit dem Fronlader hineingehoben. Mit fachmännischer Unterstützung wurden die Eichen an jeweils drei Pfählen angebunden. Schon während der Pflanzaktion zeigten sich zahlreiche Spaziergänger begeistert. Im Frühjahr soll die Baumreihe bis zum Fußweg des Lippestegs noch um heimische Sträucher ergänzt werden.

Weiterlesen ...

Anpassung des Countdown Zählers für den neuen KSF-Termin in 2022

63. Kreisschützen­fest in Boke wird um ein weiteres Jahr auf 2022 verschoben

Rückkehr zur Normalität erscheint unrealistisch - Kreisschützenbund Büren gibt Erklärung

Die Corona-Pandemie bestimmt auch im Jahr 2021 das gesellschaftliche Leben und hat Auswirkungen auf das Vereinsleben.
Ein Ende der Pandemie ist zur Zeit nicht in Sicht.
Auch für die diesjährige Schützenfestsaison ist mit Einschränkungen zu rechnen. Die Schützenfeste können damit voraussichtlich nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden und sind als Großveranstaltung wohl nicht denkbar.
Auch das in der zweiten Jahreshälfte stattfindende 63. Kreisschützenfest in Boke ist weder aus organisatorischen noch aus wirtschaflichen Gründen zu verantworten.

Weiterlesen ...

Jean Mauviel †

Partnerschafts­freunde im Lippedorf Boke trauern um Jean Mauviel

Er war der französische Gründervater der Partnerschaft Boke - Quérénaing

Jean-Louis Mauviel, ein Gründervater der Boker Partnerschaft mit dem nordfranzösischen Quérénaing, ist am 30. Januar 2021 im Alter von 97 Jahren verstorben.
Vor über 30 Jahren legte er den Grundstein für die Partnerschaft bei einer Begegnung auf seinem Kartoffelacker.

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok