Musikalische Unterhaltung durch das Tambour Corps Boke – Plattdeutsche Dönekes von Gertrud Remmert
Der Seniorennachmittag der Boker Vereine ist ein besonderer Termin im Kalender der älteren Generation in Boke. Seit vielen Jahren organisiert der Heimatverein Boke diesen Seniorennachmittag zu dem alle Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre eingeladen sind. Mehr als 70 Teilnehmer waren der Einladung in das Boker Bürgerhaus gefolgt.
Bei Kaffee und Kuchen, der musikalischen Unterhaltung durch das Tambour Corps Boke und einigen vorgetragenen Dönekes verbrachten sie einige unterhaltsame Stunden im Boker Bürgerhaus.
Zahlreiche Müllsäcke trugen die Reinigungstrupps zusammen
Zu Beginn eines jeden Frühjahrs reinigen Boker Bürgerinnen und Bürger Straßenränder und Plätze ihrer Gemeinde. Bei herrlichem Sonnenschein beteiligten sich jetzt zum Jahreszeitwechsel 35 Helferinnen und Helfer an der Aktion. Personelle Unterstützung stellte in diesem Jahr der Sportverein SuS BOKE.
Hans Otto Förster, Günter Jürgensmeier und Eduard Zufacher sind dem Verein seit 40 Jahren treu Mitglieder stimmen der Erhöhung des Beitrages einstimmig zu
Zur Jahreshauptversammlung hatte jetzt der Heimatverein Boke e. V. seine Mitglieder in den Schwanenkrug Boke eingeladen. Im bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Gasthauses der Familie Pamme-Braun, begrüßte der Vorsitzende Paul Bentler 84 Mitglieder.
Besonders hießen Paul Bentler und sein Stellvertreter Klaus Troja an diesem Abend langjährige Mitglieder willkommen. Als Dankeschön für ihre Vereinstreue hielten die beiden Vorsitzenden Geschenke für die Jubilare bereit. Seit 40 Jahren gehören Hans Otto Förster, Günter Jürgensmeier und Eduard Zufacher dem Heimatverein Boke an. Vor 25 Jahren schlossen sich Veronika Köhler, Jochen Remmert, Klaus Rieksneuwöhner, Peter Teschner und Hermann-Josef Wiegers dem Verein an.
Veränderungen im Vorstand - Verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet - Heinz Hennemeier zum Ehrenoberst ernannt - Tim Strunz tritt Nachfolge als Oberst an
Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Landolinus Boke stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt.
Langjährige verdiente Schützenbrüder verabschiedeten sich aus dem Vorstand und übergaben ihre Ämter in jüngere Hände.
Zur Jahreshauptversammlung konnte Oberst Heinz Hennemeier über 130 Mitglieder der Schützenbruderschaft im Bürgerhaus Boke begrüßen.
Boker Bracke führt Prinzenwagen an - Boker Allerlei
Nach einer coronabedingten zweijährigen Zwangspause fand am Rosenmontag in Delbrück wieder der Straßenkarneval mit dem Karnevalsumzug statt. Bei dem Umzug durch die Stadt säumten ca. 30.000 Besucher den Straßenrand um die Karnevalswagen und Fußgruppen zu bestaunen.
Aus dem Lippedorf Boke waren die Karnevalsgesellschaft "Bleib Treu" Boke und die Gruppe "Boker Allerlei" dabei.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.