Freiwillige unterstützen seit Jahren die Dorfsäuberung des Heimatvereins
Am ersten Samstag im April traf sich wie in jedem Jahr ein Helferteam, um die Straßengräben und öffentliche Bereiche in der Lippegemeinde von Unrat zu befreien. Bei schönem Frühjahrswetter machten sich die Freiwilligen an die Arbeit, die zum Teil schon seit Jahren diesen Einsatz des Heimatvereins unterstützen.
Reisebericht ‚Auf den Spuren von Pater Georg Meier‘
Heimatfreunde spenden 500 € für Pater-Meier-Förderverein
Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte jetzt der Heimatverein Boke seine Mitglieder eingeladen. Über einen gut gefüllten Saal des Schwanenkrugs freute sich der Vorsitzende Paul Bentler. Besonders hieß er die Jubilare des Vereins willkommen. Margarete Höwelkröger sowie Mathilde und Norbert Jürgensmeier unterstützen seit 25 Jahren die Arbeit des Heimatvereins. Darüber hinaus halten Thea Jostmeier 25 Jahre und Georg Kückmann 40 Jahre dem Verein die Treue.
Harmonie Boke und Westfälischen Knopfmusikanten sorgen für die musikalische Unterhaltung
In Boke ist der Seniorennachmittag der Boker Vereine seit vielen Jahren ein besonderer Termin für die ältere Generation im Lippedorf. Auch in diesem Jahr hatte der Heimatverein Boke alle Boker Seniorinnen und Senioren über 65. Jahre zu einem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Viele waren der Einladung des Heimatverein Boke gefolgt und verbrachten bei Kaffee und Kuchen, sowie bei musikalischer Unterhaltung ein paar schöne Stunden im Boker Bürgerhaus.
Der erste Anlauf der Dorfsäuberung 2018 musste aufgrund der frostigen Temperaturen abgesagt werden. Eine Woche später meinte es das Thermometer besser mit dem Einsatztrupp.
Über 30 Helfer der Karnevalsgesellschaft 'Bleib treu' und des Heimatvereins machten sich bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg durch die Gemeinde.
Christoph Rath löst Veronika Köhler als stellvertretenden Kassierer ab
Im Saal des historischen Schwanenkrug trafen sich am 16. März die Mitglieder des Heimatverein Boke zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Paul Bentler freute sich über 75 Besucher. Unter ihnen befanden sich einige Jubilare, bei denen sich Paul Bentler und sein Stellvertreter Klaus Troja mit einer kurzen Laudatio und einem Weinpräsent für ihre langjährige Treue zum Heimatverein bedankten.
In der Zeit vom 29. Mai bis zum 14. Juni 2017 bereist die Bewertungskommission des Kreises Paderborn die 18 teilnehmenden Ortschaften des diesjährigen Wettbewerbs 'Unser Dorf hat Zukunft'.
Am Dienstag, den 30. Mai war die 12 köpfige Gruppe um den Leiter der Kommission Dr. Ulrich Conradi zu Gast in der Lippegemeinde. Um 9:30 Uhr empfingen Vertreter der Boker Vereine sowie einige interessierte Bürgerinnen und Bürger die Jury im Bürgerhaus an der Boker Straße.
Margit Klute und Christina Rüsing sind neue Beisitzer
Zu einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt 99 Mitglieder des Heimatvereins Boke im Schwanenkrug.
Der Vorsitzende Paul Bentler freute sich über diese rekordverdächtige Besucherzahl und den harmonischen Verlauf der Veranstaltung.
Annähernd 40 Helfer machten sich am 25. März auf den Weg durch Boke, um die Straßen, Wege und Plätze von Unrat zu befreien, den rücksichtslose Bürger ungeachtet einer sauberen Umgebung loswerden möchten.
Dokumentarfilm über Alltagsleben in Westfalen
Zu seiner Jahreshauptversammlung hatte jüngst der Heimatverein Boke seine Mitglieder eingeladen.
Unter den zahlreichen Besuchern begrüßte der Vorsitzende Paul Bentler viele Jubilare, die dem Verein seit vielen Jahre die Treue halten.
Vortrag über Aufgaben und Tätigkeiten des Wasserverbandes Obere Lippe
Vorstellung des Events "Festival der Rekorde"
Zur Jahreshauptversammlung des Heimatverein Boke konnte der Vorsitzende Paul Bentler 81 Mitglieder im damit gut gefüllten Saal des ‚Schwanenkrug’ in Boke begrüßen. Ehrengäste des Abends waren langjährige Mitglieder des Vereins.
Zur Jahreshauptversammlung des Heimatverein Boke konnte der Vorsitzende des Vereins Paul Bentler einen großen Teil der 250 Mitglieder in der Gaststätte Schwanenkrug begrüßen.
Zu seiner satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung hatte der Heimatverein Boke seine Mitglieder in das Gasthaus Schwanenkrug eingeladen.
Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorsitzende Paul Bentler zu dieser Veranstaltung begrüßen.
Der Heimatverein Boke hatte seine Mitglieder am 23. März zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung in das Gasthaus “Schwanenkrug” eingeladen.
Hierzu konnte der Vorsitzende Paul Bentler zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Langjährige Mitglieder geehrt - Peter Teschner referierte über Aufgaben des Seniorenbeirats
Zu seiner jährllichen Hauptversammlung hatte der Heimatverein Boke am letzten Freitag im März seine Mitglieder eingeladen.
Zahlreiche von ihnen konnte der Vorsitzende des Vereins, Paul Bentler, im Saal des Restaurants ‚Schwanenkrug’ begrüßen.
Der Plattdeutsche Freundeskreis Boke ist der Einladung des Museumsleiters Willi Österdickhoff gern gefolgt und besuchte im Oktober das Heimatmuseum Ostenland.
Am 8. Dezember 1910 trafen sich Boker Bürger in der Gaststäte Gröpper auf Ringboke und gründeten den Verein “Heimatwohl” Boke.
Anlass waren die ständigen Streitigkeiten zwischen den einzelnen Ortsbereichen.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.