05.06.2023
Menü
Banner Heimatverein

Martinszug - Sankt Martin teilt seinen Mantel

Brauch des Martinstages erinnert an den heiligen Martin von Tours

Seit vielen Jahren feiern Kinder und Erwachsene in Boke Sankt Martin.
Zu Beginn der vom Heimatverein und den Kindergärten geplanten Gedenkveranstaltung findet eine Andacht in der Pfarrkirche St. Landolinus statt.
Mit feierlichen Liedern stimmen die Teilnehmer zu Ehren des heiligen Martin von Tours ein.

St. Martin teilt den Mantel mit einem Bettler
St. Martin (Dartsteller Reinhold Baumbach), hoch zu Roß, hat Mitleid mit dem frierenden Bettler (Darsteller Matthias Markmann) und teilt mit dem Schwert seinen Mantel in zwei Hälften.
Das abgetrennte Mantelteil übergibt er dem Bettler.
Gabriela Baumbach führt das Pferd.

Von der Pfarrkirche geht es in einem Laternenumzug durch die Gemeinde zum Bürgerhaus.
Die Laternen werden zum Teil schon Wochen vor dem Martinstag von den Kindern im Unterricht der Grundschule, in den Kindergärten oder zuhause selbst gebastelt.

Begleitet werden die bis zu 500 Teilnehmer von einem Pferd mit Reiter, der den St. Martin spielt.
Für die musikalische Begleitung sorgt die Musikkapelle Harmonie Boke. Die Marschwegsicherung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Boke.

Am Bürgerhaus wird das traditionelle Martinsspiel aufgeführt.
Hier teilt St. Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler, der in der bitteren Kälte Wärme an einem Lagerfeuer sucht.

Im Anschluß an das Martinsspiel hält der Heimatverein für die Kinder leckere Stutenkerle bereit.
Zudem gibt es für die Teilnehmer Getränke und einen Imbiß.

Zurückzuführen ist der Brauch des Martinstages auf den heiligen Martin von Tours.
Sein Gedenktag ist der 11. November, der Tag seiner Grablegung im Jahr 397.


Martinslied:
Sankt Martin, Sankt Martin,
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind,
sein Roß, das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut,
sein Mantel deckt' ihn warm und gut.


Weitere Impressionen von dem Martinsspiel finden Sie in der nachfolgenden Fotogalerie:



03.12.2014   Text: Frank Remmert      Fotos: Philipp Oesterle

Zum Seitenanfang

Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok