Neue Königskette der St. Landolinus Schützenbruderschaft geweiht
Heinz Schnittker stiftet neue Königskette - König Markus Heinrich ist erster Träger
Die bisherige Königskette der St. Landolinus Schützenbruderschaft konnte aus Platzgründen nicht mehr mit weiteren Namensgravuren der zukünftigen Könige erweitert werden und darum war es an der Zeit diese Königskette durch eine neue Königskette abzulösen.
Schützenbruder Heinz Schnittker engagiert sich seit vielen Jahren für die Schützen.
Auch die bisherige Königskette wurde im Jahr 1983 von Heinz Schnittker gestiftet.

Damals stand er mit seiner Frau Hanna der Schützenbruderschaft als Königspaar vor.
Heinz Schnittker ließ es sich auch jetzt nicht nehmen, diese neue Königskette der Boker Schützenbruderschaft zu stiften.
Das große Schild der neuen Königskette trägt das Boker Wappen mit dem springenden Bracken und dem Buchenblatt.
Auf der Rückseite des Schildes ist das Bildnis mit dem Kniefall des Patrons der Schützenbruderschaft, , vor seinem Freund und Erzieher St. Autbert dargestellt.
Die neue Königskette wurde von der Gold- und Silberschmiedemeisterin Ursula von Sobbe-Bitzer entworfen und von ihr aus Silber gefertigt.

(ab 2. v. li.) Stellvertretender Oberst Meinolf Schulte, Gold- und Silberschmiedemeisterin Ursula von Sobbe-Bitzer, noch amtierender König Josef Höwelkröger mit der neuen Königskette, Oberst Heinz Hennemeier.
Auf dem Foto fehlt der Stifter der Königskette, Heinz Schnittker; er konnte bei der Zeremonie nicht anwesend sein.
Vor dem Beginn des diesjährigen Vogelschießens wurde iin einem Gottesdienst in der St. Landelinus Pfarrkirche die neue Königskette in einer feierlichen Zeremonie von Pastor Martin Göke geweiht.
Nach der Weihe wurde die neue Königskette dem noch amtierenden König Josef Höwelkröger angelegt.
Bei dem anschließenden Vogelschießen errang Markus Heinrich die Königswürde der Schützenbruderschaft. Während der Königsproklamation übergab der scheidende König Josef Höwelkröger die neue Königskette an den neuen König Markus Heinrich.
Er wird die neue Königskette während seiner Amtsperiode tragen.
Die Gravur seines Namens in dem Kettenglied wird kommenden Trägern von ihren Vorgängern künden.
28.07.2013 Fotos: Josef Schäfermeyer