Gegenseitige Besuche und Aktivitäten der Partnerschaft Boke - Quérénaing
Partnerschaftstreffen in Boke 2018
Historische Führung durch Paderborn und zweiter Platz im Sägewettbewerb beim Oktoberfest
Gedenktafel zur Erinnerung - Luftgewehrschießen und Besuch bei den Bienen
Vor über 30 Jahren wurde die Idee des Partnerschaftsgedankens zwischen Boke und dem nordfranzösischen Quérénaing geboren; im Jahr 1990 wurde die Partnerschaft durch den Austausch von Partnerschaftsurkunden besiegelt.
Eine Delegation von 50 Personen aus dem Partnerdorf Quérénaing besuchte kürzlich das Lippedorf Boke.
Neben einer Stadtführung durch Paderborn und der Teilnahme am Oktoberfest der Kameradschaft ehemaliger Soldaten stand ein locker gestalteter Sonntagnachmittag mit verschiedenen Programmpunkten auf dem Programm.
Partnerschaftstreffen in Quérénaing 2016
Boker zu Besuch bei den Ch'tis
Wegeinweihung vertieft Freundschaft mit Quérénaing - Ehrenmedaille für Boker Bürger
Willkommen bei den Ch'tis, so heißt eine Filmkomödie, welche mit den Vorurteilen über den französischen Norden aufräumt. Kürzlich führte eine Reise von Boker Bürgerinnen und Bürgern unter der Leitung des Heimatvereins Boke in die Region der Ch’tis, zum Partnerschaftstreffen in das nordfranzösische Quérénaing.
Hier konnten sich die Boker von der Offenheit und der Herzlichkeit der Menschen überzeugen.
Neben einer Führung durch das Bergwerksmuseum "Creative Mine Arenberg" stand die Einweihung eines Weges und eines Platzes mit dem Namen des Lippedorfs Boke auf dem Programm.
Partnerschaftstreffen in Boke 2014
Partnerschaft öffnet Boker Türen
Quérénaings neuer Bürgermeister festigt Freundschaft mit dem Pflanzen eines Baumes
Kürzlich weilte eine Delegation von 63 Personen aus dem nordfranzösischen Quérénaing zu einem Wochenendbesuch in Boke.
Die Besuchergruppe wurde von dem neu gewählten Bürgermeister Didier Joveniaux und den Mitgliedern des Gemeinderats angeführt.
Im Frühjahr wurde bei den Kommunalwahlen in Quérénaing der Gemeinderat neu besetzt; somit war es für den französischen Bürgermeister und seine Gemeinderatsmitglieder auch ein Antrittsbesuch um das deutsche Partnerdorf kennen zu lernen.
Im Reisegepäck hatte die französische Besuchergruppe eine Birke, welche in einem Festakt unter der Teilnahme der Boker Bevölkerung gepflanzt wurde.
Partnerschaftstreffen in Quérénaing 2012
Boker feiern deutsch-französische Freundschaft
Exkurs nach Valenciennes – Keramikskulptur für Quérénaing
Unter der Leitung des Heimatvereins besuchte eine Delegation von Boker Bürgerinnen und Bürger das Partnerdorf Quérénaing.
Ein besonderer Höhepunkt bildete eine Führung durch die Altstadt von Valenciennes bei der man einiges über die Historie erfahren konnte.
In den Grußworten an dem Festabend wurde an die 50-jährige Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich erinnert und es wurde zum Ausdruck gebracht, die Partnerschaft zwischen Quérénaing und Boke zu pflegen und weiter zu vertiefen.
Eine Besichtigung des örtlichen Flugplatzes und ein gemeinsames Boule-Spiel rundeten den Besuch ab.
Boke und Quérénaing pflegen seit 20 Jahren freundschaftliche Beziehungen
Partnerschaftstreffen im Zeichen des Jubiläums - Besuchsprogramm führt in die Sälzerstadt
Das Partnerschaftstreffen in Boke stand diesmal ganz im Zeichen von zwei bedeutenden Jubiläen.
So feierte der Heimatverein Boke, dessen Vorgängerverein im Jahr 1910 unter dem Namen „Heimatwohl“ gegründet wurde, sein 100 jähriges Jubiläum.
Auch die Partnerschaft zwischen Boke und Quérénaing besteht 20 Jahre.
Am 3. Juni 1990 wurde die Partnerschaft zwischen den beiden Dörfern geschlossen und der Heimatverein Boke hat für die Boker Dorfgemeinschaft die Aufgabe übernommen, die Partnerschaft des Lippedorfs Boke mit dem nordfranzösischen Quérénaing zu führen und zu fördern.
Partnerschaftstreffen in Quérénaing 2008
Boker besuchen französische Freunde in Quérénaing
Besuch und Empfang in Crespin, der Wirkungsstätte des gemeinsamen Pfarrpatrons
Über 1300 Jahre nach dem Tod des Boker Pfarrpatrons St. Landelinus trägt dieser zur Völkerverständigung zwischen Deutschen und Franzosen bei.
Kürzlich besuchte eine Delegation von Boker Bürgerinnen und Bürger, unter der Leitung des Heimatvereins, das Partnerdorf Quérénaing.
Die beiden Orte verbindet der gemeinsame Schutzheilige St. Landelin, dessen Reliquien im Jahr 836 aus der Abtei in Crespin nach Boke überführt wurden.
Ein besonderer Höhepunkt bei diesem Besuch bildete eine Führung durch das Städtchen Crespin, in welcher die Wirkungsstätte des gemeinsamen Pfarrpatrons den Besuchern näher erläutert wurde. Das Partnerschaftskomitee von Quérénaing hatte den Besuch für die Boker organisiert..
Partnerschaftsfreunde aus Quérénaing besuchen Boke
Löschgruppe Boke päsentiert den französischen Gästen Einsatzbereitschaft
Nach einem Partnerschaftstreffen vor zwei Jahren in Frankreich fand kürzlich der Gegenbesuch der französischen Partnerschaftsfreunde in Boke statt.
Die Partnerschaft zwischen dem nordfranzösischen Dorf Quérénaing und dem Lippedorf Boke besteht seit über 16 Jahren.
Höhepunkte des Besuchs waren die Besichtigung des Kreismuseums in der Wewelsburg und eine Löschübung der Löschgruppe Boke der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück an der Boker Kirche.
Partnerschaftstreffen in Quérénaing 1990
Boker Bürger zu Gast in Quérénaing - Freundschaft wird zur Partnerschaft
Partnerschaftsurkunde zwischen Quérénaing und Boke unterzeichnet
Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem nordfranzösischen Ort Quérénaing und Boke wurden weiter ausgebaut.
Nachdem eine Abordnung von Bürgern aus Quérénaing das letztjährige Kameradschafts- und Heimatfest in Boke besuchte, weilte nun eine Gruppe von 50 Boker Bürgern unter der Leitung des Heimatvereins am Pfingstsonntag zu einem Gegenbesuch in Quérénaing.